
Sleepose (Melatonin) ist ein Schlafmittel, das den Schlaf-Wach-Zyklus reguliert und die Schlafqualität verbessert. Es ist nicht abhängig machend und wird häufig bei Schlaflosigkeit und Jetlag eingesetzt. |
Häufige Anwendung
Sleepose (Melatonin) ist ein natürlicher Schlafregulator, der zur Behandlung von Schlaflosigkeit, Jetlag und circadianen Rhythmusstörungen eingesetzt wird. Es ahmt die natürliche Melatoninproduktion des Körpers nach und hilft dabei, einen gesunden Schlaf-Wach-Zyklus zu etablieren, ohne eine Abhängigkeit zu verursachen.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung liegt typischerweise zwischen 1 und 10 mg, die 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen oral eingenommen wird. Es sollte mit Wasser geschluckt werden, und die Dosierung kann je nach Alter, Gesundheitszustand und Empfehlungen des Arztes variieren.
Vorsichtsmaßnahmen
Bei Personen mit Lebererkrankungen, Depressionen oder Autoimmunerkrankungen sollte Sleepose mit Vorsicht angewendet werden, da Melatonin die Immun- und Hormonfunktionen beeinflussen kann. Alkohol und das Bedienen von Maschinen nach der Einnahme sollten vermieden werden, da dies zu anhaltender Schläfrigkeit führen kann.
Kontraindikationen
Sleepose wird nicht für Kinder, schwangere oder stillende Frauen sowie Personen, die allergisch auf Melatonin reagieren, empfohlen. Personen mit schweren psychischen Störungen oder die starke Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel oder leichte Verdauungsstörungen, insbesondere zu Beginn der Behandlung. In seltenen Fällen können einige Anwender lebhafte Träume, Stimmungsschwankungen oder leichte hormonelle Ungleichgewichte erleben.
Arzneimittelinteraktionen
Sleepose kann mit Sedativa, Blutverdünnern, Immunsuppressiva und einigen Antidepressiva interagieren, was deren Wirkung verändern kann. Die Kombination mit Alkohol oder anderen Schlafmitteln kann die sedativen Eigenschaften verstärken und die Schläfrigkeit erhöhen.
Vergessene Dosis
Wenn eine Dosis vergessen wurde, nehmen Sie sie nur ein, wenn genügend Zeit bis zum gewohnten Schlafplan bleibt. Nehmen Sie keine doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen, da dies den Schlafzyklus stören und am nächsten Tag zu Schläfrigkeit führen kann.
Überdosierung
Zu hohe Dosen können zu anhaltender Schläfrigkeit, Verwirrung, hormonellen Ungleichgewichten oder Veränderungen der Körpertemperaturregelung führen. Bei Auftreten von Überdosierungssymptomen sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden, um eine richtige Bewertung und Behandlung zu erhalten.
Lagerung
Bewahren Sie Sleepose an einem kühlen, trockenen Ort unter 25°C auf, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, um die Wirksamkeit zu erhalten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.
Haftungsausschluss
Wir bieten nur allgemeine Informationen über Medikamente an, die nicht alle Anweisungen, möglichen Arzneimittelinteraktionen oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf dieser Seite können nicht zur Selbstbehandlung oder Selbstdiagnose verwendet werden. Jegliche spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem zuständigen Arzt abgestimmt werden. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit dieser Informationen oder mögliche Fehler. Wir sind nicht verantwortlich für direkte, indirekte, spezielle oder andere Folgeschäden, die durch die Nutzung der Informationen auf dieser Seite entstehen, sowie für die Folgen der Selbstbehandlung.